Eigenschaften
Beschreibung
Daily Trainer für Geschwindigkeit und Halt
Die Priorität des Nike Winflo 8 Shield liegt ganz klar auf Langdistanzläufen, und er überzeugt durch Komfort und exzellente Stabilität. Mit seinem wetterfesten Obermaterial trotzt du Wind und Wetter, und seine Air Zoom Elemente, gepaart mit der Zwischensohlendämpfung, sorgen für ein effizientes, direktes und weiches Laufgefühl. Deine Beine werden sich auch nach vielen Kilometern noch frisch anfühlen. Halt und Sicherheit durch den gepolsterten Kragen und Fersenbereich werden durch die Flywire Technologie noch unterstützt. Dieser Laufschuh macht wirklich Spaß und wurde extra für dich als Vollblutläufer gefertigt, der sich auch von miesen Wetterbedingungen nicht aufhalten lässt.
Der Winflo 8 Shield von Nike für Herren im Faktencheck:
· Durchscheinendes, wetterfestes Obermaterial aus atmungsaktivem Mesh
· Perforationen im vorderen Fußbereich für noch bessere Luftzirkulation
· Im Mesh integrierte Flywire Fasern wirken mit der Schnürung zusammen und geben zusätzliche Stabilität
· Zwischensohle aus reaktivem Dämpfungsschaum
· Reaktionsfreudige Air Zoom Element im Vorfuß mit weichem Tragegefühl
· Stabiler Fersenbereich mit gepolstertem Kragen für optimalen Sitz im Schuh
· Außensohle aus rutschfestem Gummi für sehr guten Grip auch auf nassen Straßen
Geschmeidiges Laufen auch bei Schnee und Regen
Bist du ein Tempoläufer und Longdistance Fan, dann schnappe dir den Runningschuh Winflo 8 Shield von Nike und du wirst schnell seine Qualitäten zu schätzen wissen. Optimaler Wetterschutz, optimaler Support, optimale Dämpfung und optimaler Tragekomfort. Warum noch weitersuchen?
Ähnliche Produkte
Bewertungen
Größen- und Messinformationen
Herrenschuhe
EU | UK | US | cm |
---|---|---|---|
38,5 | 5.5 | 6 | 23,7 |
39 | 6 | 6.5 | 24,1 |
40 | 6 | 7 | 24,5 |
40,5 | 6.5 | 7.5 | 25 |
41 | 7 | 8 | 25,4 |
42 | 7.5 | 8.5 | 25,8 |
42,5 | 8 | 9 | 26,2 |
43 | 8.5 | 9.5 | 26,7 |
44 | 9 | 10 | 27,1 |
44,5 | 9.5 | 10.5 | 27,5 |
45 | 10 | 11 | 27,9 |
45,5 | 10.5 | 11.5 | 28,3 |
46 | 11 | 12 | 28,8 |
47 | 11.5 | 12.5 | 29,2 |
47,5 | 12 | 13 | 29,6 |
48 | 12.5 | 13.5 | 30 |
48,5 | 13 | 14 | 30,5 |
49,5 | 14 | 15 | 31,3 |
50,5 | 15 | 16 | 32,2 |
51,5 | 16 | 17 | 33 |
52,5 | 17 | 18 | 33,9 |
Nimm Dir ein weißes Blatt Papier (DIN A4) und lege es auf eine glatte, druckstabile Unterlage am Fußboden. Stelle Deinen rechten Fuß (bzw. Deinen stärkeren, längeren Fuß) diagonal auf das Blatt Papier, so dass er an keiner Stelle über den Rand des Blattes hinaussteht.
Mit einem möglichst dünnen Stift oder Kugelschreiber, den du senkrecht an der Ferse deines Fußes ansetzt, kannst du jetzt den gesamten Fuß umfahren, bis du wieder am Startpunkt ankommst (s. Bild). Es würde aber auch ausreichen, wenn Du nur die längste Stelle Deines Fußes markierst.
Als Nächstes musst Du die auf dem Blatt erfassten Umrisse Deines stärkeren/längeren Fußes ausmessen. Dazu ermittelst du mit einem Lineal oder Maßband die Abstände zwischen den beiden Punkten, die am weitesten voneinander entfernt sind in cm (siehe Abbildung – senkrechte Linie!).
Wichtig: Dann rechnest Du 1 Zentimeter (cm) dazu und hast Deine exakte Laufschuhgröße in cm ermittelt!
Beispiel: Deine Messung hat einen Abstand von 27 cm ergeben. Wenn Du nun 1 cm dazu rechnest ist Deine Schuhgröße in Zentimeter 28!
Wir haben die Schuhgrößen aller Marken (Asics, Nike, adidas etc.) in Zentimetern für Dich ermittelt und Du kannst nun völlig unabhängig von den Größenangaben der Hersteller Deinen passenden Schuh (seiner Länge nach) aussuchen.
Empfehlungen